Wieder ist eine Woche um. Noch fünf Tage bis Heilig Abend... Habe ich alles? Was brauche ich noch? Die Geschenke sind soweit bereit. Noch nicht alles eingepackt. Aber besorgt oder gemacht sind alle.
 |
Die Kekse die ihr hier seht, hat mein Mann für seine Bürofrauen gebacken. |
Lebensmitteltechnisch ist das natürlich anders. Das ganz Frische, wie Salat, Kräuter etc. muss noch eingekauft werden. Wenn ich da bloss nichts vergesse. Unbedingt alles aufschreiben ist dieser Tage Trumpf. An Heilig Abend gibt es bei uns ein 4- Gänge Menue. Das heisst natürlich nicht, dass ich nun den ganzen Tag in der Küche stehe um meine Lieben kullinarisch zu verwöhnen. Schliesslich muss ich auch noch den Baum schmücken und die Tischdeko machen und und und...
Nein wir kochen nun schon seit ein paar Jahren alle zusammen. Genauer gesagt jedes Familienmitglied ist für einen Gang zuständig. Natürlich ist das auch den jeweiligen Kochkünsten angepasst. ;-)
 |
Die sind so lecker.... |
Unser Jüngster wagt sich dieses Jahr an den Aperos und da wird nicht einfach eine Tüte Chips aufgerissen. Wär ja noch schöner. Was er zaubert? Ich glaube, das weiss er selber noch nicht...
Der Ältere kreiert die Vorspeise. Auch die ist noch offen. Im Raum steht ein "Nüsslisalat" (Feldsalat) mit Ei und Speck. Das hatten wir allerdings die letzten Jahre auch schon. Wäre also mal was anderes angesagt. Obwohl, so ein Salat geht immer... ;-)
Der Hauptgang liegt nun in meinen, mehr oder weniger, kundigen Händen. ( A- Ton meines Lieblingsmannes) Mein Menue hat sich in den letzten Wochen ergeben. Immer kam wieder eine Komponente hinzu. Ich versuche mich an Rindsmedaillon auf einem Heu- und Kräuterbett, mit Fächerkartoffeln und glasierten Karotten. Natürlich darf ein feines Sösschen nicht fehlen. Mit Heu habe ich noch nie gekocht. Mal sehen wies wird.
Zum Schluss kommt noch die Nachspeise. Da tobt sich dann mein Mann aus. Dieses Jahr zaubert er eine Schokoladenquarkcreme.
Das tönt nach viel Abwasch. Ich kann euch trösten, auch das ist geregelt. Der jeweilige Koch ist dazu verpflichtet die Küche nach seinem Gang wieder sauber zu hinterlassen. Wär ja noch schöner, wenn ich auch an diesem Festtag hinter meinen beiden kleinen,
aber doch schon grösser als ich, Chaoten herräumen müsste.
Die nächsten beiden Tage kann ich mich dann zurück lehnen. Da sind wir dann eingeladen. Am Sonntag wirds dann noch mal ein bisschen anspruchsvoller. Wir haben liebe Gäste und ich habe noch keinen Plan was ich da auftischen soll. Ein bisschen hab ich ja noch Zeit. Spätestens am Donnerstagmorgen muss aber dann auch ein Menue stehen.
Wie siehts bei euch aus? Kocht ihr traditionsgemäss immer das Gleiche? In meiner Kindheit gabs immer Schinken und Kartoffelsalat. Mmmmhhhh das liebe ich heute noch....
So, jetz aber noch schnell zur
Karminrots Samstagsplausch. Der muss jetzt noch sein... ;-)
Ich wünsche euch einen ruhigen 4. Advent.
Eure Gabriele