Mein Flieder steht in voller Blüte. Schade kann ich euch mit den Fotos nicht auch noch etwas vom Duft nahe bringen. Ich kann nicht genug von ihm bekommen.
Auch der Zierlauch öffnet langsam seine Knospen. Ich bin so froh, dass vieles bei mir im Garten die Wetterkapriolen der letzten Woche so gut überstanden haben. Aber ich denke, genaues kann man erst im laufe des Jahres feststellen.
Jetzt aber seit ihr wieder an der Reihe. Verlinkt euch hier mit euren Garten-, Balkon- oder Fenstersimsbilder. Habt ihr draussen schon Frühjahrsdeko vor der Tür?
Ich freue mich über jeden Beitrag und lieben Kommentar.
Eure Gabriele
1. | Ela | 2. | Heidis grüne Ecke |
(Cannot add links: Registration/trial expired)
Liebe Gabriele
AntwortenLöschenein wunderschöner, lila Streifzug durch
den Mittwoch, die Bilder sind super geworden, vor
allem habe ich noch nie einen Zierlauch gesehen, der
gefällt mir sehr.
Bei uns ist es in der Früh noch empfindlich kalt.
Ich wünsche dir einen sonnigen, stressarmen Tag.
LG Sadie
Such a beautiful post !!
AntwortenLöschenGreetings
Liebe Gabriele,
AntwortenLöschenich kann mich an Flieder auch nicht sattsehen und sattriechen. Leider haben das meine beiden Fliederbüsche noch nicht mitgekriegt. Jetzt stehen die bestimmt schon 7 Jahre in meinen Garten und sehen richtig mickrig aus. Irgendwie habe ich kein Glück mit Ziersträuchern! Haben Flieder besondere Ansprüche an den Boden? Halten die Trockenperioden aus? Ich weiß mir keinen Rat mehr!
LG
Sigrid
Flieder ja ganz unbedingt gehört er für mich zu den schönsten Blumen, aber den Zierlauch finde ich von der Aufnahme super!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kirsi
Liebe Gabriele,
AntwortenLöschenich mag den Duft von Flieder auch unheimlich gerne!!! Und da gibt es noch so eine ganz herrliche Blume. Sie heißt Nachtviole. Vielleicht kennst Du sie?! Es gibt sie auch in lila und in weiß, und sie duftet in den Abendstunden besonders intensiv! Fast noch intensiver wie unser beider geliebter Flieder!
Alles Liebe
Heidi