Bei mir ums Haus herrschen auch in der Vogelwelt Frühlingsgefühle. Vor allem aufgefallen sind mir die Amseln. Wenn ich zum Küchenfenster hinausschaue steht da ein grosser Kirschlorbeer. Dort ist mir vor einigen Wochen reges Treiben aufgefallen. Eine Amsel hat ihr Nest gebaut. Nach ein paar Tagen wars dann scheinbar soweit. Jedesmal wenn man hinschaute oder vorsichtig daran vorbei lief, blieb die Amselmutter im Nest sitzen. Wir waren ganz gespannt auf das Ergebnis. So viel Mühe musste doch belohnt werden!
Nach ca. 3 Tagen war sie verschwunden... Wir sahen sie nicht mehr. Auch das Männchen, dass immer in der Nähe war, haben wir nicht mehr gesehen. Leider ist das Nest nicht sehr gut zugänglich für uns. Wir können leider nicht so einfach nachsehen, ob sie überhaupt was gelegt hat. Meine Vermutung ist, dass eine Elster oder Krähe, in einem unbeobachteten Augenblick, das Nest ausgeräubert hat. Von denen beiden hat es hier fast soviele wie Amseln...
Aber unser Garten ist ja gross. Auch an Amseln herrscht kein Mangel. So habe ich, durch Zufall, ein weiteres Nest gefunden. Es ist besser geschützt. Das heisst, auch für mich sehr schwierig zum Beobachten... Obs dort Nachwuchs gibt kann ich jetzt leider noch nicht sagen. So wie ich erfahren habe, machen die Jungen keinen "Lärm". So bin ich wohl auf Kommissar Zufall angewiesen. Mal sehen....
Die Woche ansonsten lief blendend. Mein Lieblingsmann hat sein Ok zu tierischem Nachwuchs gegeben. Ende Mai können wir zwei Kätzchen bei uns in der Familie begrüssen. Ein farbiges Weibchen und ein hellgraues Tigermännchen. Interessant daran ist, dass ich nie ein dreifarbiges Weibchen wollte. Und was hat mich nun so in seinen Bann gezogen? Genau, ein dreifarbiges Weibchen. :-) Ich bin gespannt.
Gerne verlinke ich noch mit
Andrea Karminrot.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.
Eure Gabriele