Endlich! Ich habs geschafft! Mein Buchs ist nun geschnitten. Sage und schreibe drei Anläufe brauchte ich, bis alle Kugeln, Pyramiden und kleinen Hecken geschnitten waren. Dies lag allerdings nicht an meiner langsamen Arbeit. Eher an der Heckenschere. Sie wird mit einem Accu betrieben. Tja was soll ich sagen, es wäre mir lieber, wenn ich sie direkt am Stromkabel benutzen könnte.
So schneidet man zwei bis drei Kugeln und der Accu ist leer.... Aber nun hab ichs ja geschafft und kann sie in den Keller verbannen bis zum nächsten Jahr. Vielleicht kommt mir ja in der Zwischenzeit etwas besseres in die Hände.
Lange dauert es nicht mehr und der Lavendel blüht.
|
Geissblatt | | | | | |
Auch das Geissblatt kommt langsam zur Blüte. Die Knospen find ich auf jeden Fall ordentlich fotogen...
Hier verlinke ich noch mit
DND bei Jutta K.
Jetzt seit ihr an der Reihe:
An dieser Stelle möchte ich mich bei euch für eure Besuche und eure lieben Kommentare bedanken.
♥- Eure Gabriele
Na, ein gesunder Garten würde ich sagen!
AntwortenLöschenHerzlich Pippa
Ujii, jetzt weiß ich schon von deinem Beitrag bei mir zum DND :-)
AntwortenLöschenDa danke ich direkt schon mal im Voraus und freue mich , dich dann morgen verlinken zu können.
Dein buchs ist ja auch ein Traum , wunderbar hast du ihn geformt, sehr akurat , Respekt !
♥liche Grüße
Jutta
Durch Jutta auf dich aufmerksam geworden und von deinen Erdbeeren gelesen musste ich doch mal gucken ;-) Noch nie Buchsbaum gehabt hat er mir aber immer gefallen wenn er so toll beschnitten wird. Gibt ja richtige Kunstwerke, aber auch deine Kugel finde ich schon toll. Habe nicht gedacht dass er dann nur ein Mal im Jahr geschnitten werden muss. Dachte immer die würden dann doch wieder schneller die Form verlieren.
AntwortenLöschenWünsche dir einen schönen Tag und sende herzliche Grüsse
N☼va
Danke für deinen Besuch.
LöschenDer perfekte Gärtner wird vermutlich den Buchs schon öfter schneiden und benutzt sogar "nur" eine Schere und eine Schablone für die perfekte Form. Ich bin da etwas genügsamer... XD
lg Gabriele ☼
Huhu, jetzt bist du verlinkt bei mir, ♥liche Grüße nochmals
AntwortenLöschenJutta
Vielen Dank, Jutta
Löschenlg Gabriele
Dein Buchs hast du toll geschnitten, bedarf doch auch ein wenig Geduld.
AntwortenLöschenBei mir gehts auch bald los mit dem Lavendel. Mal sehen was ich dieses Jahr ernten werde. Geissblatt kenn ich nur aus Parks. Aber ist jetzt schon eine herrlich rote Farbe.
Liebe Grüße
Paula
*lach* ich hab gestern auch gerade meinen Buchs geschnitten - auch etwas kugelig - aber mit der "Rosenschere". Und der ist lange nicht so perfekt geworden wie bei dir...
AntwortenLöschenDein Geisblatt ist klasse, da meldet sich in meinem Kopf gleich so eine Stimme: Auch haben will...
LG Margret
Liebe Margret
LöschenDanke für deinen Besuch. Wenigstens ein Vorteil den die Accu- Schere hat.... ;-) Ich finde es aber trotzallem schon bewundernswert, wenn man sich diese Arbeit mit der Hand macht. Als ich noch weniger Buchs hatte, schnitt ich ihn auch so. Jetzt könnte ichs nicht mehr....
Schönes Wochenende
lg Gabriele ☼